Inspiriert von den einzigartigen Anlageerfolgen des wohl bekanntesten Investors der Welt, Warren Buffett, begannen wir vor einigen Jahren, uns näher mit der Anlagephilosopie des Value-Investing zu beschäftigen. Diese besagt, dass es auf lange Sicht wesentlich renditestärker (und risikoärmer) ist, bei der Aktienanlagen auf die richtige Gelegenheit zu warten, um (i) echte Qualitätsunternehmen mit starken Fundamentaldaten zu (ii) einem Preis unterhalb ihres fairen Wertes zu kaufen und (iii) über viele Jahre zu halten, als zu versuchen, kurzfristige Kursschwanken einzelner Aktien vorherzusagen oder kurzfristigen Trends hinterherzulaufen.
Doch was in der Theorie so einfach klingt, ist in der Praxis durchaus herausfordernd. Denn neben viel Geduld und eiserner Disziplin erfordert der „Value Investing“-Ansatz viel Fleiß und stetes Nachdenken. Insbesondere die richtige Bewertung eines Unternehmens ist von entscheidender Bedeutung. Denn ein hervorragendes Unternehmen, das zu teuer gekauft wurde, ist ein schlechtes Investment und umgekehrt. Zudem braucht es ein gewisses Temperament und ein tiefes Vertrauen in die eigene Unternehmensanalyse, wenn sich der Börsenkurs eines Unternehmens zunächst anders entwickelt als erwartet. Angesichts dieser Herausforderungen ist es nicht verwunderlich, dass der Value-Investing-Ansatz trotz seiner enormen Vorzüge noch wenig verbreitet ist.
Der Anlagephilosopie des Value-Investing folgend, stellten sich auch bei uns sofort exzellente Anlageergebnisse ein. Aufgrund zahlreicher Anfragen aus unserem Freundes- und Bekanntenkreis haben wir Ende 2022 unsere Anlagegesellschaft B3 Capital Partners GmbH & Co. KG unter der Geschäftsführung von Dr. Clemens Paschke gegründet und bieten damit auch externen Investoren die Möglichkeit, gemeinsam mit uns zu investieren.
Wir haben unsere Anlagegesellschaft so strukturiert haben, dass ausschließlich der Mehrwert für unsere Investoren zählt. Darüber hinaus sind wir sind selbst mit einem relevanten Teil unseres Privatvermögens in der Anlagegesellschaft investiert. Das bringt unsere Ziele mit den Interessen unserer Investoren in Einklang. Beides ist für uns Voraussetzung für gute Anlageergebnisse.
"Wenn im alten Rom das Gerüst von einem fertigen römischen Bogen entfernt wurde, stand der Ingenieur darunter. Wenn der Bogen einstürzte, war er der Erste, der es erfuhr. Seine Sorge um die Qualität des Bogens war also sehr persönlich, und es ist nicht verwunderlich, dass so viele römische Bögen erhalten geblieben sind." - Seth Klarman